Widdersteinlauf 2008
Am 27. Juli 2008 fand in Mittelberg-Baad der „8. iQ-Widdersteinlauf“ des Tri-Team Kleinwalsertal statt. Bei diesem Berglauf wurde in diesem Jahr auf der Höhe des Hochalppasses die Vorarlberger Berglaufmeisterschaft gewertet. Insgesamt nahmen 191 Läuferinnen und Läufer die 15 Kilometer lange Strecke rund um den Widderstein, den höchsten Berg und Wahrzeichen des Kleinwalsertals, in Angriff. Damit konnte ein neuer Teilnehmerrekord erreicht werden.

Die Sieger des "8. IQ-Widdersteinlaufes" wurden aber erst in Baad ermittelt. Zum ersten Mal in der Geschichte des Laufs schafften es zwei Walser auf das Siegerpodest. Hinter dem Sieger Hannes Felder (1.18.29) kam Seppi Neuhauser (1.21.39) und sein Teamkollege Markus Schuster (1.26.05) ins Ziel. Pech hatte Stefan Keckeis, der als Zweitplatzierter beim Abstieg vom Hochalppass stürzte und aufgeben musste. Die Damenwertung beim Widdersteinlauf gewann die starke Schweizerin Gabi Steigmeier (1.35.55) vor der Vorjahressiegerin Caroline Kopp und Carola Schmid. Schnellste Walserin war Conny Krieger mit 1.51.08.
Die hervorragende Organisation und der enorme Zuspruch beim traditionellen "Widdersteinlauf" ist auch den Vorarlberger Funktionären nicht verborgen geblieben. Aller Voraussicht nach wird das Tri Team Kleinwalsertal im Jahre 2010 mit der Austragung der Österreichischen Berglaufmeisterschaft betraut, verriet Tri Team-Obmann Seppi Neuhauser am Rande der Laufveranstaltung. Ergebnisse und Bilder unter www.widdersteinlauf.de